
Heilsames Grün – wie sich Grün positiv auf Körper und Geist auswirkt
Der Frühling naht in schnellen Schritten und mit ihm viele sinnliche Genüsse und Freuden, auf die wir den Winter über verzichten mussten: Der fröhliche Gesang der Vögel, der Duft der Blüten, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut und hier und da entdeckt man endlich wieder den ein oder anderen kräftigen Farbtupfer in der Natur. Bei einem Spaziergang und Verweilen an einem schönen Fleckchen wacht neben der Natur auch ein Teil von bzw. in uns wieder auf und lässt uns Vorfreude, Aufschwung und neue Energie spüren.
Dabei wird dem frischen Grün der Pflanzen bzw. der Farbe Grün eine ganz besondere Wirkung zugesprochen. Das Grün der Pflanzen ist die Farbe, welche die Menschheit von Beginn an begleitet und welche seit jeher für Nahrung und (Über-)Leben steht. In der Farbe Grün nehmen wir die meisten Farbnuancen wahr (Quelle: Phoenix). Da sie lange Zeit die wichtigste Farbe in unserer evolutionären Entwicklung darstellte, werden unser Körper und Geist überaus positiv durch die Farbe Grün stimuliert.
Grün wirkt beruhigend und senkt die Stresshormone in unserem Blut.
Regelmäßige Spaziergänge im Grünen und die bewusste Betrachtung von Pflanzen wirken sich deshalb gesundheitsfördernd aus. Das Immunsystem wird gestärkt, innere Unruhe abgebaut. Also lieber öfters einmal nach der Arbeit oder am Wochenende raus an die frische Luft, vor allem in stressigen Zeiten. Körper, Geist und ihre Sinne werden es Ihnen danken.