Guten Tag,

bevor Sie sich hier durch die Fakten klicken, möchte ich Ihnen kurz und knapp meine Arbeitsschwerpunkte erläutern. Ausführlich sollten wir diese bevorzugt im persönlichen Gespräch besprechen, mit Fokus auf Ihr individuelles Anliegen. Denn Zeit ist kostbar und persönliche Kontakte sind sehr wertvoll. 

Mit meiner Erfahrung im Projektmanagement, im Coaching und der psychologischen Beratung unterstütze ich Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams im Rahmen eines Coachings oder einer Beratung in der Weiterentwicklung ihrer sozialen und mentalen Kompetenzen, bei der Klärung von Konflikten oder Problemen oder bei der gemeinsamen Gestaltung von Veränderungen.

Mein Anliegen ist es, Sie bei der Verwirklichung einer authentischen Unternehmens- bzw. Projektkultur zu begleiten, die geprägt von Achtsamkeit und Empathie ist - für mehr Miteinander, Erfüllung und Erfolg in der Zusammenarbeit.

Ich freue mich auf Ihre Fragen, gerne per E-Mail, noch lieber per Telefon.

Herzlichst,
Annika Kreis

WELCHE METHODEN WENDE ICH AN?

COACHING

Ein Coaching legt den Fokus auf die Begleitung bzw. Unterstützung bei der Formulierung von Zielen, der Selbstreflexion, der Entwicklung von Lösungen und der Zielerreichung. Ich als Coach leiste Ihnen als Klient*in Hilfe zur Selbsthilfe und gebe dabei keine Lösungsansätze oder Ziele vor. Vielmehr finden Sie durch die Impulse von mir als Coach die für Sie angemessenen, individuellen Antworten auf Ihre zugrundeliegenden, ebenso individuellen Fragen.

BERATUNG

In der Beratung bin ich eine analytisch und konzeptionell starke Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragestellungen und Themen innerhalb meiner Schwerpunkte. Hier spreche ich Handlungsempfehlungen aus, vermittele methodische Kenntnisse, erarbeite mit Ihnen Lösungsansätze und unterstütze Sie bei deren Einbindung.

INTEGRITÄT

Was ich vermittele, praktiziere ich mit Überzeugung. Ich achte die Werte und Überzeugungen meiner Mitmenschen und bin offen für Impulse: Sie bieten die Möglichkeit zur Selbstreflektion und damit zum persönlichen Wachstum.

WERTFREIHEIT

In unserer Zusammenarbeit haben Persönlichkeit und Gedanken Freiraum, denn diese braucht es für einen konstruktiven Austausch.

VERLÄSSLICHKEIT

Meine Aussagen haben Verbindlichkeit. Die Erledigung von abgestimmten To Dos, eine proaktive Rückmeldung und Termintreue lassen unsere Zusammenarbeit schnell Früchte tragen.

ACHTSAMKEIT

Jeder Mensch trägt Erfahrungen, Bedürfnisse und Grenzen in sich, die wahrgenommen und respektiert werden möchten. Ich stehe für einen achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander - wie auch mit sich selbst - ein.